Kontakt
Postanschrift
KIT - Institut für Anthropomatik und Robotik
Lehrstuhl für Intelligente Sensor-Aktor-Systeme (ISAS)
Adenauerring 2
D-76131 Karlsruhe
Besucher und Lieferanschrift
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fakultät für Informatik
Institut für Anthropomatik und Robotik
Lehrstuhl für Intelligente Sensor-Aktor-Systeme (ISAS)
Gebäude 50.20 (Durlacher Tor), 1. OG
Sekretariat Raum 140
Adenauerring 2
D-76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (7 21) 608 43909
Fax: +49 (7 21) 608 45340
E-Mail: Uwe.Hanebeck@kit.edu
So erreichen Sie uns
Anreise mit dem Auto
- Vom Nord-Westen: Nehmen Sie die Autobahn A61 bis Sie die A5 erreichen. Weiter geht es wie aus dem Norden.
- Aus dem Norden: Nehmen Sie die Autobahn A5, Richtung Karlsruhe/Basel bis zur Ausfahrt Karlsruhe - Durlach, weiter Richtung Karlsruhe (erste Ausfahrt). Folgen Sie der vierspurigen Einfahrtsstraße bis zu dem Hinweisschild "Universität", dann rechts abfahren.
- Aus dem Osten: Nehmen Sie die Autobahn A8 Richtung Karlsruhe bis zum Karlsruher Dreieck, dann Richtung A5 Richtung Frankfurt, Abfahrt Karlsruhe - Durlach, weiter wie "aus dem Norden.
- Aus dem Süden/Südwesten: Nehmen Sie die Autobahn A5 Richtung Frankfurt, Ausfahrt Karlsruhe - Durlach, weiter wie aus dem Norden.
- Wenn Sie mit dem Auto in den Campus einfahren wollen, benutzen Sie bitte die Einfahrt vom Westen (Haupteinfahrt) und fragen Sie an der Pforte nach einer Einfahrterlaubnis.
- Alternative Parkmöglichkeiten bieten die Tiefgarage und der "Waldparkplatz" an der Informatik Fakultät. Fahren Sie vom Durlacher Tor Richtung Wildparkstadion und folgen Sie der Ausschilderung.
Anreise mit dem Zug
Zugverbindungen können Sie im Internet bei
- der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn, oder
- dem Fahrgastverband PRO BAHN erfragen.
Karlsruhe Hauptbahnhof: Verlassen Sie den Bahnhof durch den Haupteingang.
Am Bahnhofvorplatz nehmen Sie die Straßenbahn Linie 1 (Durlach), Linie 2 (Durlach), Linie 4 (Waldstadt), Linie S2 (Stutensee), Linie S4/S41 (Bretten/Eppingen/Heilbronn) oder Linie S5 (Bietigheim-Bissingen). Sie benötigen einen Fahrschein für 2 Zonen (2,30 €).
Steigen Sie an der Haltestelle Durlacher Tor aus. Weitere Informationen zum Nahverkehr finden Sie weiter unten.
Anreise mit dem Flugzeug
Die nächsten Verkehrsflughäfen sind Flughafen Baden-Airpark, Stuttgart und Frankfurt am Main.
Von dort erreichen Sie Karlsruhe mit dem Auto oder mit dem Zug (siehe oben). Die Zugfahrt von Frankfurt dauert ca. 90 Minuten, von Stuttgart etwa eine Stunde.
...in Karlsruhe
Karlsruhe hat ein sehr gut ausgebautes ÖPNV-Netz. Während normaler Bürozeiten fahren die Straßenbahnen im 10 Minutentakt. Da der öffentliche Nahverkehr in Karlsruhe vom KVV (Karlsruher Verkehrsverbund) getragen wird sind die Fahrausweise in allen Straßenbahnen und Bussen gültig.
Fahrpreise (Stand: 04.09.2017):
- Einzelfahrkarte: 2,40 € (2 Zonen)
- 4er-Karte: 9,50 €
siehe auch https://www.kvv.de/fahrkarten/fahrkarten-preise/einzelfahrkarten.html
Hinweise:
- Tickets müssen in der Straßenbahn bzw. im Bus entwertet werden.
- An den Fahrkartenautomaten müssen Sie zuerst Ihr Ticket auswählen, dann bezahlen.
- Diese Preise gelten für Fahrten innerhalb der Stadt Karlsruhe. Für Fahrten außerhalb des Stadtgebietes können die Tarife beim KVV erfragt werden.
- Beim Fahrer sind nur Einzel- und 24-Stundenkarten erhältlich. Mehrfahrtenkarten müssen am Automaten gekauft werden.
Taxi Rufnummern:
- Taxi-Funk-Zentrale: 94 41 44
- minicar + citycar: 5 65 05 - 0
Autovermietung Rufnummern:
- ADAC: 3 11 43
- Alamo: 61 70 51
- B & E : 55 80 41
- Enterprise : 48 48 90
- Europcar: 93 15 50
- Hertz: 37 40 30
- Omni Car : 98 53 74 - 0
- Rent a Wrack : 55 11 55
- UVW : 9 86 24 24
Bemerkungen:
- Alle obenstehenden Rufnummern gelten für Karlsruhe (0721).